Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Alle weiteren Details findest du unter Zahlungsmethoden.
Wir tun alles dafür, dass deine Bestellung so schnell wie möglich bei dir ist, damit der Abenteuerhunger deiner Kinder ganz bald gestillt werden kann.
Aktuell liefern wir nach Deutschland und Österreich. Wir arbeiten daran, bald auch weitere Länder zu beliefern.
Bitte beachte: In den Versandkosten sind nicht nur die reinen Portokosten enthalten, sondern auch Verpackung, Transportversicherung und die Bearbeitung durch unsere Versandmitarbeiter:innen.
Alle weiteren Details findest du unter Versand & Retoure.
Bitte wende dich in diesem Fall direkt an unseren Kundenservice über unsere Kontaktseite. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich.
Du möchtest Artikel zurücksenden? Kein Problem, wir zeigen dir, wie es geht. Auf unserer Retourenseite findest du alle wichtigen Infos.
Bitte beachte, dass die Rücksendung aus Deutschland und Österreich variiert. Rücksendungen aus Deutschland sind kostenfrei. Bei Rücksendungen aus Österreich werden die Kosten in der Regel von den Käufer:innen selbst getragen.
Falls deine Bestellung beschädigt bei dir angekommen ist, tut uns das sehr leid. Bitte melde dich umgehend bei unserem Kundenservice – den Kontakt findest du auf unserer Kontaktseite. So können wir den Fall schnell prüfen und dir weiterhelfen.
MOGLi Snacks gibt es in vielen Biomärkten, wie Denns und Alnatura, Drogerien wie dm, Rossmann oder budni sowie in ausgewählten Supermärkten wie Edeka, tegut oder Kaufland. Auch online sind wir erhältlich, ihr findet unsere Snacks im Shop.
Die meisten MOGLi Snacks sind offiziell ab 3 Jahren empfohlen. Eine Ausnahme sind unsere Quetschies – sie sind ohne Zusätze und können nach der Diätverordnung bereits ab 1 Jahr genascht werden. Generell gilt: Alle unsere Snacks sind aus hochwertigen Bio- und Demeter-Zutaten, frei von künstlichen Zusätzen und schonend verarbeitet. Viele Sorten sind so mild und natürlich, dass sie auch von jüngeren Kindern gut vertragen werden, sobald sie feste Nahrung gewöhnt sind. Am wichtigsten aber: Ihr als Eltern kennt eure Kinder am besten – deshalb vertrauen wir darauf, dass ihr selbst entscheidet, welche Snacks, ab wann für eure Kleinen geeignet sind. Hört auf euer Bauchgefühl und orientiert euch gern zusätzlich an Empfehlungen wie denen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. zur Ernährung von Kindern und Jugendlichen.
Unsere Quetschies kannst du deinem Kind ab Beikostreife anbieten, da sie ab einem Jahr geeignet sind. Andere Snacks, wie z. B. unsere Kekse oder Creme Ecken, werden offiziell erst ab drei Jahren empfohlen. Sie können zwar auch schon früher gegessen werden, sind aber nicht speziell für die Beikostphase geeignet.
Bitte achtet darauf, dass eure Kinder nicht im Liegen snacken und beim Essen nicht unbeaufsichtigt sind – so lässt sich Verschlucken vermeiden. Und bei Quetschies gilt: nicht dauerhaft daran nuckeln, damit die Zähne gesund bleiben. Lieber gemeinsam genießen.
Weil drin ist, was draufsteht: Bio- und Demeter-Zutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft – ohne Kompromisse. Demeter-Betriebe verzichten z.B. auf synthetische Spritzmittel und arbeiten stattdessen mit viel Handarbeit und Sorgfalt – das kostet mehr, ist aber besser für Natur, Boden und Tierwohl. Wir gestalten unsere Preise so fair wie möglich, für euch – und aber auch für alle, die an unseren Snacks mitwirken.
Alle MOGLi Snacks tragen das Biosiegel und über 70 % sind sogar Demeter-zertifiziert. Demeter ist Bio, nur noch besser! Für unsere Knabbereien heißt das: höchste Qualität bei Zutaten, strenge Regeln für Nachhaltigkeit, Tierwohl und Bodenfruchtbarkeit – und eine besonders schonende Verarbeitung. So entstehen Snacks, die nicht nur natürlich sind, sondern auch richtig lecker schmecken.
Alle Zutaten für unsere Snacks stammen aus ökologischer und – wo immer möglich – bio-dynamischer Landwirtschaft. Das heißt: Ohne synthetische Spritzmittel, mit Respekt vor Natur, Boden und Tier und mit viel Handarbeit von langjährigen Partnerbetrieben.
Wir produzieren vorwiegend in Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland. Auch unsere Zutaten stammen – wo immer möglich – aus naheliegenden Regionen. Wenn auf einem Produkt „regional“ steht, bezieht sich das auf das Gebiet rund um das jeweilige Verarbeitungswerk, also kurze Wege von der Zutat bis zum Snack.
Zum Beispiel stammen die Dinkel Brezeln aus einer Region in Nord-Baden-Württemberg. Bei den Quetschies bedeutet „regional“ sogar: direkt im Anbaugebiet in Italien verarbeitet und abgefüllt. Selbst wenn nicht immer alles auf der Packung steht – wir achten bewusst auf Herkunft, Qualität und kurze Transportwege.
So wenig wie möglich – so viel wie nötig. Uns ist wichtig, dass das Gute aus der Natur auch im Snack bleibt. Deshalb verarbeiten wir unsere Zutaten besonders schonend und achten darauf, sie so naturbelassen wie möglich zu lassen. Viele unserer Produkte sind Demeter-zertifiziert – das steht für höchste Bio-Qualität und eine Herstellung, bei der Achtsamkeit an erster Stelle steht. Mehr zu den Demeter-Richtlinien und der Zertifizierung findest du auf der Website von Demeter. Künstliche Aromen, Farbstoffe oder Emulgatoren? Kommen bei uns definitiv nicht in die Tüte.
Ja, viele davon! Rund 60% unserer Snacks sind vegan – zum Beispiel unsere Quetschies, Fruchtstreifen, Dinkel Bällchen sowie viele Kekse und Riegel. Alle veganen Produkte sind gut erkennbar gekennzeichnet. Für alle, die von klein auf ganz ohne tierische Zutaten snacken möchten, gibt’s bei uns also reichlich Auswahl. Bei uns im Shop findet ihr auch eine vegane Snack Kollektion.
Einige unserer Snacks sind glutenfrei, zum Beispiel die Fruchtstreifen, Erdnuss Flips, Creme Ecken und Quetschies. Viele der MOGLi Snacks sind außerdem von Natur aus laktosefrei, da viele Sorten rein pflanzlich sind. Alle Infos zur Zusammensetzung findest du transparent auf der Verpackung oder auf den Produktdetailseiten im Online-Shop. Beispielsweise findet ihr im Shop auch eine glutenfreie Snack Kollektion oder vegane Snack Kollektion.
Wir verwenden keinen Industriezucker. Stattdessen setzen wir auf alternative Süßung – zum Beispiel mit Agave, Blütenhonig, Dattel oder Frucht. Klar ist: Unsere süßen Snacks bleiben Snacks – sie sollen schmecken, aber nicht überzuckern. Deshalb achten wir auf milde Rezepturen, wenige Zutaten und maximale Transparenz. Für alle, die ganz auf Zuckerzusatz verzichten wollen, gibt’s auch herzhafte Optionen und Fruchtsnacks ohne zugesetzten Zucker. Am Ende entscheiden ihr als Eltern, was gut passt – wir liefern die ehrliche Basis in Bio- und Demeter-Qualität.
Wir verwenden nur so viel Salz, wie es wirklich braucht – vor allem mit Blick auf Kinder. Einige Snacks wie Dinkel Brezeln enthalten bewusst etwas Salz für den Geschmack, viele andere – wie Quetschies oder Kekse – kommen ganz ohne aus.
Unsere Snacks sind bewusst im kleinen Format verpackt – ideal für unterwegs, perfekt für Kinderhände und gut portionierbar.
Wir achten bei unseren Verpackungen auf Materialeinsparung und verwenden, wo möglich, recyclingfähige Materialien. Bei unseren Quetschies nutzen wir zum Beispiel ausschließlich Monokunststoff, der sich zu 100 % recyceln lässt. Ganz ohne Verpackung geht es aber leider nicht – denn Frische, Hygiene und Produktschutz haben bei Kindersnacks höchste Priorität. Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Verpackungen nachhaltiger zu gestalten, um zukünftig noch bessere Alternativen anbieten zu können.
Nein, MOGLi ist unabhängig. Seit 2022 sind wir im Verantwortungseigentum – das heißt: Gewinne bleiben im Unternehmen, und Entscheidungen werden ausschließlich von aktiven Mitarbeitenden getroffen. Verkauft werden kann MOGLi nicht. Diese Struktur ermöglicht uns, langfristig und werteorientiert zu arbeiten. Statt kurzfristiger Gewinne stehen für uns Qualität, Nachhaltigkeit und Engagement im Mittelpunkt. So organisiert die Mogli Stiftung naturpädagogische Waldtage für Kinder und bietet auf der Webseite der MOGLi Stiftung praktische Tipps, wie Familien mehr Zeit in der Natur verbringen können. Denn wir sind fest davon überzeugt: Wer früh eine Verbindung zur Natur aufbaut, wird sie auch als Erwachsene schützen.
Am meisten freut es uns, wenn ihr unsere Snacks mögt, kauft und weiterempfehlt. Auch ehrliches Feedback ist für uns total wertvoll – nur so können wir besser werden. Wenn ihr Lust habt, folgt uns auf Social Media, teilt unsere Inhalte oder kommt zu den MOGLi Waldtagen und MOGLi Camps in Berlin.
All das trägt dazu bei, dass mehr Menschen von unserer Idee erfahren: Kindern richtig gute Bio-Snacks anzubieten – und Familien zu ermutigen, wieder mehr Natur in ihren Alltag zu bringen. Denn was uns wirklich antreibt: Wir wünschen uns, dass Kinder draußen aufwachsen, frei entdecken dürfen – und dabei ganz natürlich wild wachsen.
Wir helfen dir gerne persönlich weiter.
Melde dich zu unserem Newsletter an und entdecke neue Snacks, spannende Aktionen und jede Menge Abenteuerideen für die ganze Familie.