Familien-Rezepte für den Oster-Brunch
Kresse Dip, Snackteller & Energy Balls
An Ostern lässt es sich gemütlich mit der ganzen Familie brunchen: Bunte Eier, frische Brötchen und andere Leckereien schmecken nämlich besonders gut, wenn ganz viel Zeit zum Genießen ist. Falls ihr eure Kinder in die Vorbereitungen des Brunchs einbeziehen wollt, haben wir drei schnelle Rezepte für euch parat, die definitiv Klein und Groß schmecken. Probiert es aus!
1. Kresse-Dip mit Dinkel Brezeln
- Quark in eine Schüssel geben
- Selbstgepflanzte Kresse ernten und unter den Quark rühren
- Einen guten Schuss Olivenöl unterrühren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Einen Spritzer frischgepressten Zitronensaft hinzugeben
- Alles vorsichtig umrühren
Extra-Tipp: Kresse lässt sich super selbst züchten. Dafür könnt ihr eine Woche vorher mit euren Kindern die Samen setzen und die kleinen grünen Stängelchen beim Wachsen beobachten. Swipt durch unsere Step-by-Step Anleitung.
2. Löwengesicht mit Pizza Taler
- Möhren und Paprika in Streifen schneiden. Hier jeweils kleine Stückchen für die „Nase“ und den „Mund“ übriglassen
- Den Dip in ein kleines Schälchen füllen und mittig auf dem Brettchen platzieren
- Paprika- und Möhren-Streifen als „Löwenmähne“ um den Dip arrangieren. Hierbei eine freie Stelle für die Pizza Taler lassen und diese ebenfalls pyramidenförmig auf den Snackteller legen
- Zwei Pizza Taler für die „Augen“ auf den Dip legen
- Zwei Blaubeeren für die „Pupillen“ auf die Pizza Taler legen
- Aus der Paprika einen „Mund“ und aus der Möhre eine dreieckige „Nase“ schneiden und auf dem Dip platzieren
- Ein bisschen Schnittlauch für die Schnurrhaare an die „Nase“ legen
- Zuletzt zwei Pizza Taler als Öhrchen hinter das Dip-Schälchen legen
3. Energy Balls mit Rübli Keksen
- Möhre und Apfel fein reiben und in eine Schüssel geben
- Haferflocken ergänzen
- Rübli Kekse zerkrümeln und hinzugeben
- Mit Agavendicksaft und Apfelmark natürlich süßen
- Alles gut umrühren, sodass eine homogene Masse entsteht
- Nun mit der Hand kleine Bällchen formen
- Nach Belieben die Energy Balls in Haferflocken, Kekskrümeln und Zimt wälzen
- Genießen!
Extra-Tipp: Die Energy Balls lassen sich in einem kleinen Gefäß auch super mitnehmen, zum Beispiel zum Oster-Spaziergang in den Wald. Dafür gibt es hier übrigens einige Draußentipps für euch!