Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
Ach, das wird ein lustiger Tag! Verkleidet geht es in den Kindergarten oder die Schule und danach steigt zu Hause eine kleine Karnevalsfeier. Ob als Tiger, Astronautin, Zauberer oder Sonnenblume: Kinder lieben es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und gemeinsam zu spielen. Leider landen viele Kostüme nach einmaligem Gebrauch in der hintersten Ecke des Dachbodens. Und auch Konfetti oder Luftschlangen wandern in den Müll. Mit diesen umweltfreundlichen DIY-Ideen und natürlichen Bastelideen wird euer Karneval besonders nachhaltig.
Leider sind viele Karnevalsmasken aus Plastik, die oft nur einmal getragen und dann weggeschmissen werden. Damit eure Kids nicht auf das beliebte Accessoire verzichten müssen, haben wir für euch eine Bastelanleitung für eine niedliche Rehmaske mit Naturmaterialien parat. Sie bietet eine plastikfreie Karnevalsalternative, mit der eure Kinder spielerisch Basteln lernen – und dabei ein liebevolles, nachhaltiges Kostüm tragen.
Den vollständigen Beitrag inklusive Bastel-Vorlage findet ihr auf der Webseite der MOGLi Stiftung.
Konfetti gehört zu Karneval für viele dazu – gerade Kindern macht es natürlich besonders viel Spaß, die bunten Schnipsel in die Luft zu werfen. Zuhause wandert das Papier direkt in den Mülleimer und draußen tun die vielen kleinen Punkte der Umwelt sowie Tieren nicht gut.
Wie wäre es daher, mit selbstgemachtem Konfetti aus Blättern? Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine umweltfreundliche Karnevalsidee – ganz ohne Mikroplastik.
Sammelt dazu ein paar vom Herbst übergebliebene Blätter im Wald. Trocknet sie gut ab und stanzt gemeinsam mit einem Locher so viele Kreise aus, wie es geht. Das macht nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern sieht auch noch sehr gut aus. Lasst das Konfetti jetzt noch gerne etwas trocknen, bevor es zum Einsatz kommt.
„Als was möchtest du dich dieses Jahr verkleiden?“ Nicht nur den Kleinen macht es Spaß, sich immer wieder aufs Neue zu überlegen, in welche Rolle sie schlüpfen wollen. Auch für uns Erwachsene ist es spannend zu sehen, welches Kostüm sich die Kinder wünschen. Oft wird die Verkleidung jedoch nur einmal getragen, was nicht nachhaltig ist. Checkt doch mal, ob ihr eine der folgenden Ideen nutzen könnt, um die Herzen eurer Kinder und das der Umwelt höher schlagen zu lassen.
Schaut doch mal, ob ihr ein Secondhand-Kinderkostüm für Karneval findet: Nachhaltig, günstig und schon unserer Umwelt zuliebe. Oder veranstaltet eine Tauschbörse im Kindergarten – gemeinsam entdeckt ihr spielerisch kostengünstige, gebrauchte Verkleidungen für eure Kinder.
Manche Kostüme lassen sich mit etwas Kreativität auch aus Dingen zaubern, die wir zuhause haben. Meistens finden sich in Schublade und Co. viel mehr Dinge zum Basteln und Kreieren, als wir denken. Wer nähen kann, wird tolle Kostüme aus Stoffresten schneidern können. Aber auch ohne Nadel und Faden können coole Kostüme entstehen: Ein altes T-Shirt von Papa, ein Glitzergürtel aus der eigenen Jugend und die Perücke, die noch auf dem Dachboden lag, reichen, um dein Kind in einen Rockstar zu verwandeln.
Neben frischem Obst, Gemüsesticks und einem selbstgebackenen Kuchen in Bio-Qualität können auch unsere Kindersnacks in Bio- und Demeterqualität den bunt gedeckten Tisch ergänzen. Ob herzhaft oder alternativ gesüßt: Wählt eure liebsten Partyleckereien aus und los geht’s!
Ihr sucht noch nach natürlichen Snackalternativen für Karneval oder die nächste Geburtstagsparty? Dann entdeckt unsere Auswahl an Bio- und Demeter-Snacks im MOGLi Onlineshop.
...und Geschenkideen zum Befüllen Der erste Schultag ist ein echtes Abenteuer – und dazu passt unsere DIY-Schultüte „Tiere der Welt“...
Die schönsten Draußentipps für Klein & Groß Der Sommer ist da – die perfekte Zeit, um draußen Abenteuer zu erleben,...
Das Weihnachtsdessert für die ganze Familie Jaa, zu Weihnachten darf es auch mal ein festliches Dessert geben, das wirklich allen...
Melde dich zu unserem Newsletter an.