Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Auf fast allen unseren MOGLi Snacks leuchtet ein kleines orange-grünes Logo mit weißer Aufschrift – das Demeter-Siegel. Es steht für die höchste Bio-Qualität, natürliche Zutaten und eine Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur arbeitet. Da das Demeter-Siegel aber weniger bekannt ist, haben wir hier 10 interessante Fakten zu Demeter für euch.
Demeter bedeutet: Die meisten Zutaten in unseren Snacks stammen aus biodynamischer Landwirtschaft – also aus einer besonders nachhaltigen und naturnahen Anbauweise, die auf echten Kreisläufen basiert. So wachsen Obst, Gemüse und Getreide ganz auf die nachhaltigste und natürlichste Art.
Bio ist super – und Demeter sogar noch besser. Denn die Richtlinien für Demeter-Produkte sind besonders streng. So könnt ihr sicher sein, dass ihr euch für die beste Bio-Qualität entscheidet – für eure Familie und für die Natur.
Wir bei MOGLi finden: Kinder sollen echten Geschmack kennenlernen. Deshalb verzichten wir in all unseren Produkten komplett auf künstliche Aromen und Zusatzstoffe – aus unserer Sicht kann das in vollen Maßen nur Demeter liefern.
Bei Demeter kommt es nicht nur auf die Qualität der Zutaten an, sondern auch darauf, wie diese verarbeitet werden. So wird auf zu starke Verarbeitungsprozesse bewusst verzichtet. Die Demeter-Zertifizierung ist damit die Sicherheit für alle Eltern, dass die Zutaten so ursprünglich wie möglich erhalten bleiben und so auch die Nährstoffe, die unsere Kinder gerade in der Wachstumsphase benötigen.
Schon seit 1924 steht Demeter als ältester Bioverband für eine Landwirtschaft, die sich an den natürlichen Kreisläufen von Mensch, Tier und Erde orientiert. Heute arbeiten rund 1.800 Landwirt:innen und 350 Hersteller:innen gemeinsam daran, diese besondere Qualität in leckere und hochwertige Lebensmittel zu verarbeiten.
Auf Demeter-Höfen funktioniert alles im Einklang: Die Tiere geben den Dünger für die Felder, die Felder nähren die Pflanzen, und die wiederum versorgen die Tiere. Dieser geschlossene Kreislauf schützt die Natur und sorgt für besonders gesunde Böden – eine Grundlage für gute Lebensmittel.
Demeter-Höfe halten nur so viele Tiere, wie sie mit ihrem eigenen Land ernähren können. Die Tiere leben artgerecht auf einer Weide mit genügend Gras oder in großzügigen Ställen mit Futter aus eigener Produktion. Denn Tierwohl wird auf den Höfen großgeschrieben.
Genmanipulation, chemische Dünger und Pestizide kommen bei Demeter nicht in Frage. Es werden nur natürliche Dünger genutzt wie der Mist der Tiere, die auf dem Hof leben. Außerdem wissen die Demeter-Landwirt:innen die natürlichen Hilfen wie Regenwürmer, Käfer, Spinnen, Flechte und Pilze zu schätzen, die den Boden auflockern und ihn gesund und fruchtbar halten.
In der konventionellen Landwirtschaft wird das Saatgut so verändert, dass Pflanzen nur auf bestimmten Böden und besonders schnell wachsen können. Bei Demeter ist so ein genverändertes Saatgut nicht erlaubt. Demeter richtet sich stattdessen an den natürlichen Bedürfnissen der Pflanzen aus und fördert die Sortenvielfalt.10. Soziales Miteinander wird gelebt
Wer Produkte mit einem Demeter-Siegel kauft, fördert automatisch das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft: Viele Demeter-Höfe integrieren Menschen mit Betreuungsbedarf oder haben sich als solidarische Landwirtschaft organisiert. Das bedeutet, dass eine feste Gruppe an Personen regelmäßig Lebensmittel des Hofes abnimmt, um so das wirtschaftliche Bestehen des Hofes zu sichern. Aber auch die Bezahlung der Mitarbeitenden ist fair und wertschätzend.
Wenn ihr noch tiefer in die Welt der biodynamischen Landwirtschaft eintauchen möchtet, findet ihr auf der offiziellen Demeter-Webseite viele weiterführende Informationen, Hintergründe und Einblicke in die Arbeitsweise hinter dem Siegel.
Ihr wollt den Unterschied schmecken? Dann entdeckt jetzt unsere MOGLi Snacks in Bio- und Demeter-Qualität im Onlineshop – natürlich lecker und perfekt für kleine und große Naturfans.
...und Geschenkideen zum Befüllen Der erste Schultag ist ein echtes Abenteuer – und dazu passt unsere DIY-Schultüte „Tiere der Welt“...
Die schönsten Draußentipps für Klein & Groß Der Sommer ist da – die perfekte Zeit, um draußen Abenteuer zu erleben,...
Das Weihnachtsdessert für die ganze Familie Jaa, zu Weihnachten darf es auch mal ein festliches Dessert geben, das wirklich allen...
Melde dich zu unserem Newsletter an.